OpenAI kündigt neues Open-Source Sprachmodell an
Sam Altman, CEO von OpenAI, hat mal wieder Neuigkeiten verkündet. In den kommenden Monaten wird ein neues, leistungsstarkes Open-Source-Sprachmodell mit verbesserten Fähigkeiten im Bereich des logischen Denkens veröffentlicht. OpenAI möchte Entwickler einbeziehen, um das Modell so nützlich wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.
Nach langer Überlegung und anderen Prioritäten ist laut Altman nun der richtige Zeitpunkt gekommen, das erste Open-Weight Modell seit GPT-2 zu veröffentlichen. Vor dem Release wird das Modell gemäß dem OpenAI-Preparedness-Framework evaluiert, um sicherzustellen, dass es den hohen Standards entspricht. Da das Modell nach der Veröffentlichung modifiziert werden kann, wird zusätzliches Augenmerk auf die Evaluierung gelegt.
TL;DR: we are excited to release a powerful new open-weight language model with reasoning in the coming months, and we want to talk to devs about how to make it maximally useful: https://t.co/XKB4XxjREV
we are excited to make this a very, very good model!
__
we are planning to…
— Sam Altman (@sama) March 31, 2025
OpenAI plant Entwickler-Events, um Feedback zu sammeln und erste Prototypen zu testen. Die Events starten in San Francisco und werden später in Europa und der APAC-Region fortgesetzt. Interessierte Entwickler sind eingeladen, sich anzumelden und mitzuwirken.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
OpenAi sollte aufhören viele Sprachmodelle zu vermarkten sondern ein Produkt vermarkten, das als Feature mehrere Modelle hat. So klingt das immer verwirrender und man holt nie teccis ab und keine Manager
Hierbei handelt es sich um eine Open-Source-Variante, die eher mit Llama von Meta oder Gemma von Google konkurriert.
Sie haben gerade meiner Erinnerung nach 40 Milliarden Dollar bekommen. Mit deinen Tipps wären es glatt 41 geworden!